Cathrin berichtet aus Weimar

Erlebnisbericht unserer ersten Vorrunde im Quaranthatlon 2.0 des HSV Weimar

In der Woche vom 26.04.-02.05.2021 starteten wir unsere erste Vorrunde zum Quarantathlon 2.0. Vier Gruppen mit jeweils 4 Sportlern traten jede Woche gegeneinander an. Eine Mädchenmannschaft, bestehend aus Kim(Landeskader), Kaya(Jugend B), Clara (Jugend B) und Erika (Schüler A) ging ebenfalls ins Rennen.

Die von den Trainern ausgesuchten Strecken, erwiesen sich dabei als sehr anspruchsvoll. So absolvierten die Athleten eine Strecke in der Prinzenschneiße mit den Mountain Bikes, danach bewältigten die Sportler einen Run& Bike mit dem Rennrad parallel zur A4 verlaufend, die abschließende dritte Runde führte über eine sehr holprige und steinige Strecke, die wieder von den Athleten sehr viel Kraft, Ausdauer und Stärke abverlangte. Diese bestritten sie in einem Duathlon.

Nicht immer konnte sich der Favorit gleich durchsetzen, so kam es oftmals zum Stechen, einem Wechseltraining, wo dann doch der Favorit sich durchsetzen konnte.

Unschlagbarer Gegner des Seilspringens war Moritz Kuntze mit 173 Durchschlägen pro Minute.

Erika Köhler von Schüler A konnte sich gegen die beiden Mädchen von Jugend B erfolgreich durchsetzen, nur der 3Jahre älteren Kim Wolfram musste sie sich knapp geschlagen geben.

Für die Sportler war dieses wettkampfähnliche Duell eine tolle Herausforderung. Sie konnten dadurch ihren derzeitigenTrainingszustand abrufen und erfolgreich unter Beweis stellen. Die für das Viertelfinale qualifizierten Sportler freuen sich auf den nächsten Wettkampf.

Cathrin Haase

Trainerin HSV Weimar

Bilder der Sportler*innen